Therapie-Design: Der Mensch bleibt im Mittelpunkt
Eine Einheit kann mit manueller Mobilisation beginnen, über robotische Übungsserien intensiveren und mit Körperwahrnehmung enden. Dieses Dreieck stärkt Transfer in den Alltag. Teilen Sie Ihren idealen Sitzungsablauf, wir zeigen Varianten für unterschiedliche Diagnosen.
Therapie-Design: Der Mensch bleibt im Mittelpunkt
Systeme passen Widerstand und Unterstützung in Echtzeit an. Wer heute schwankt, bekommt Stabilität; wer Fortschritte zeigt, neue Reize. Kommentieren Sie, wie viel Autonomie Sie Algorithmen zugestehen würden und wo menschliche Steuerung unverzichtbar bleibt.
Therapie-Design: Der Mensch bleibt im Mittelpunkt
Transparente Zielkommunikation und gemeinsames Festlegen von Parametern fördern Vertrauen. Viele Patient:innen fühlen sich sicherer, wenn sie die Anzeigen verstehen. Sagen Sie uns, welche Visualisierungen Ihnen helfen, Fortschritt greifbar zu erleben.